Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

2016 CEV European League

Topleistung in Satz eins reicht nicht aus, um Österreich zu umfallen zu bringen.

Historischer Start bei der European League der  Letz Volley Lions. Die Letz Volley Lions haben die Ehre im ersten Turnier die EL zu eröffnen. Vor 350 Zuschauern startet das Letz Volley Team furios. Nach einer Aufschlagserie von Maroldt auf Luxemburger Seite geht Luxemburg mit 8-4 in Führung.
Letz Volley zieht danach weiter durch und geht in Österreich bei der 2. Auszeit mit 12-7 in Führung. Saubere Aufschläge, taktisch auf hohem Niveau und diszipliniert in Block und Feldabwehr. Im ersten Satz kann Österreich das Tempo des FLVB Teams nicht mitgehen. Mit tollem Aufschlagspiel gewinnen die LetzVolleyLions den ersten Satz in der European League.
Im zweiten Satz starteten beide Teams sehr fehlerhaft im Aufschlag. Berger, der in der kommenden Saison als Vollprofi in Italien aufschlagen wird, kam dann immer besser ins Rollen und wurde zunehmend angespielt. Luxemburg machte ein, zwei kleine Fehler von Rychlicki im Angriff und ging mit 9-12 in Rückstand. Auch die erste Auszeit von Coach Dieter Scholl griff nicht. Ein direkter Annahmefehler von Laevaert führte zum Satzentscheidenden 9-13, bei dem dann Vosahlo für Laevaert kommt. Bei 17-21 kam Gajin zum ersten EL Einsatz, verschlug aber auch leider den Serve. Der 4 Punkte Vorsprung konnte in Satz zwei nicht mehr eingeholt werden, da der Österreicher Topscorer Berger im Komplex 1 nicht zu stoppen war. Über 14-17, 16-21, 18-23, geht es zum 1-1 Satzausgleich. Satzausgleich 1-1!
Der dritte Satz startete wieder sehr konzentriert. Starkes Blockspiel von Maroldt und Rychlicki führten die Lions zum 7-4. Aber dann machte Menner eine starke Aufschlagserie zum 8-7. Beim hartumkämpften Ballwechsel beim Spielstand von 8-9  hatte Vosahlo die Chance zum Ausgleich, aber auch den verteidigen die Österreicher. Und wie schon in den vergangenen Wochen waren es dann zwei Folgefehler die Österreich auf 12-8 in Front brachten. Kampfgeist und tolle Abwehraktionen brachten das FLVB Team wieder ran. Immer wieder führen vergebene Aufschläge und auch zu schwache Aufschläge nicht zum Punkt und Team Austria behauptet seine 2 Punkte Führung. Bei 21-23 nimmt Dieter Scholl Auszeit. Nach einem Angriffsfehler von Zach, wechselt Scholl Weber für Maroldt im Block, aber der Ball geht über Rychlicki, der Zass aber nicht stoppen kann. Ein Angriffsfehler vom jungen Weber besiegelt das 22-25. Schade, da war mehr drin.
Auch der Satzbeginn in Set vier zeigt, wie nah die LetzVolleyLions am Niveau Österreichs dran sind. Über 7-8, 9-11 führte es nach einem gelungenen Block von Rychlicki, der aber wegen Netzberührung abgepfiffen wurde, wieder zu einer Minikrise mit 2 leichten Fehlern. Diese Phase nutzte Team Austria gnadenlos aus, ging mit 10-16 in das zweite technische Timeout. Diesen Abstand vergrößerte Österreich am Ende noch auf 25-15.
Fazit des Spiels. Letz Volley beweißt, dass man das Niveau auf dieser Ebene erreicht hat, aber es noch nicht konstant abrufen kann. Das 1-3 gegen Österreich ist ein deutlicher Fingerzeig, dass Letz Volley auf einem sehr guten Weg ist. Morgen geht es gegen Weißrußland.

AUT - LUX: 3-1 (18 - 25; 25 - 19; 25 - 22; 25 - 15)

BLR - EST: 1-3 (21 - 25; 25 - 22; 20 - 25; 22 - 25)

 

Der weitere Spielplan:

Samstag, 04.06.2016, 17.45 Uhr: Estland-Luxembourg

Sonntag, 05.06.2016, 15.30 Uhr: Weißrusslnd-Luxembourg

Alle Spiele im Liveticker unter www.cev.lu oder Livestream auf Laola1 TV

 

Foto: Peter Eichstädt

 

Logo: Facebook