Herren setzen Sommermärchen fort
Klare Qualifikation für die FLVB-Auswahl
von Anne Hasdorf

Nach der steilen Vorlage der Damen waren an diesem Wochenende die Herren im Pool B in Malta an der Reihe, sich für das Finale der EM der kleinen Länder 2011 in Andorra zu qualifizieren. Dies taten die Herren dann auch mit drei 3:0-Siegen durchaus überzeugend.
Gegen den Gastgeber aus Malta startete Trainer Burkhard Disch zunächst ohne seine komplette Stammsechs, um für die Spiele gegen San Marino und Island nicht gleich zu Beginn alle Karten offen zu legen. Nach einem Rückstand von 20:21 im ersten Satz konnten die Luxemburger zunächst das Ruder herumreißen und den ersten Durchgang 25:21 für sich entscheiden. Im zweiten Satz war der Rückstand mit 7:16 und 14:21 sogar noch deutlicher, doch Luxemburg kämpfte sich erbittert zurück und konnte knapp bei 27:25 den Ausgleich verhindern. Der dritten Satz ging dann klar zu 18 an Disch’s Schützlinge.
Im Samstagsspiel gegen San Marino trat Luxemburg dann mit seiner Stammsechs auf das Feld. In relativ knappen Sätzen konnte Luxemburg sich auch hier wie erhofft 3:0 durchsetzen. Im Finalspiel gegen den Mitfavorit aus Island ließen die Luxemburger dann von Anfang an nichts anbrennen. In drei klaren Sätzen zu 19, 20 und 18 spielten sich die FLVB-Herren auf Platz 1.
Die vom Trainergespann Disch, Birca und Beautier eingestellte Mannschaft zeigte in allen Bereichen, dass sie den Teams aus Malta, San Marino und Island überlegen war.
Disch: " Die Arbeit mit Prep. Physik Sonia Ilieva trägt erste Früchte. Taktisch ist das Team mittlerweile auf einem hohen Niveau. Der Trainermix stimmt. Birca mit seiner internationalen Spielerfahrung trägt viel zur taktischen Weiterentwicklung bei. Die professionelle Vorbereitung, gestützt durch das Scouting von Michel Beautier, wird von Spiel zu Spiel von den Spielern besser umgesetzt. Kompliment an alle für einen grandiosen Job.“
Die Finalrunde in Andorra im nächsten Jahr kann somit kommen!
Luxemburg - Malta 3:0 (25:21, 27:25, 25:18)
Luxemburg: Belhaouci, Jungers, Lentz, Lux, Schoder, Vosahlo - Libero: Husi - Auswechselspieler: Braas, König, Stutz
Luxemburg - San Marino 3:0 (25:21, 25:23, 25:18)
Luxemburg: Belhaouci, Braas, Lentz, Lux, Stutz, Vosahlo - Libero: Husi - Auswechselspieler: Augustin, König
Luxemburg - Island 3:0 (25:19, 25:20, 25:18)
Luxemburg: Belhaouci, Braas, König, Lentz Lux, Stutz - Libero: Husi - Auswechselspieler: Christophory, Schoder, Vosahlo
Resultate:
SAN MARINO ICELAND 1:3 (26:24, 23:25, 20:25, 20:25)
LUXEMBOURG MALTA 3:0 (25:21, 27:25, 25:16)
LUXEMBOURG SAN MARINO 3:0 (25:21, 25:23, 25:18)
MALTA ICELAND 0:3 (17:25, 16:25, 22:25)
ICELAND LUXEMBOURG 0:3 (19:25, 20:25, 18:25)
SAN MARINO MALTA 3:0 (25:15 25:21 25:22)