Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

2015 CEV Volleyball European Championship - qualification small countries division

12er Kader benannt und "ready to go"

Von Detlev Schönberg

 

Am letzten Wochenende traf sich die Volleyballnationalmannschaft der Frauen zum Abschlusslehrgang in der Coque. Leider war dieses Wochenende gekennzeichnet von zahlreichen Absagen befreundeter Mannschaften aus dem Ausland, sodass man keine zusätzliche Spielpraxis unter Wettkampfbedingungen mehr sammeln konnte.

Die Müdigkeit der letzten Wochen, bedingt durch die athletische Vorbereitung , weicht immer mehr und die Spielfreude ist zurückgekehrt. Mit Lara Ernster und Lili Wagner sind zwei neue Spielerinnen zum Kreis der Nationalmannschaft hinzugestossen, die im Training überzeugen konnten. Dank der Unterstützung von Annette Reiners ist das Team noch enger zusammen-gewachsen und bildet eine verschworene Gemeinschaft.

Besonders zufrieden ist man auch auf Seiten des Verbandes über die Tatsache, dass Spielerinnen wie Annalena Mach, Anne Schoetter und Kim Godart - trotz Abitur und Prüfungsstress - die Doppelbelastung auf sich genommen und in Abstimmung mit Trainer Detlev Schönberg Wege gefunden haben, beides miteinander zu verbinden.

Unterm Strich zeigte sich das Trainerteam - Detlev Schönberg, Massimo Tarantini und Andi Bühler - sehr zufrieden mit der Entwicklung des Teams gerade in den letzen 10 Tagen und man ist sehr zuversichtlich das angestrebte Ziel, die Qualifikation, zu erreichen.

Am kommenden Donnerstag, den 05.06. 2014 wird dasTeam dann um 8.00 ihr nach Island aufbrechen, um dann freitags gegen Faröer, samstags gegen Liechtenstein und am Sonntag - zum Abschluss - gegen Gastgeber Island zu spielen.

 

Der Kader für Island:

Bosquee Jil

Dickhoff Leah

Ernster Lara

Feller Deborah

Frisch Isabelle

Godart Kim

Hoffmann Betty

Mach Annalena

Schneider Cindy

Schoetter Anne

Wagner Lili

Welsch Maryse

 

Erpelding Guy, head of delegation

Schönberg Detlev, head coach

Tarantini Massimo, assistant coach

Pelzer Mady, physio

Bühler Andy, statistician

Hepp Carole, referee

 

Programm (Lokalzeit):

06.06.14   15.00   FER-LUX;  17.30   ISL-LIE

07.06.14   15.00   LUX-LIE;   17.30   FER-ISL

08.06.14   15.00   LIE-FER;   17.30   LUX-ISL

 

 

Letz Volley Lions wollen positive Entwicklung fortführen

Von Burkhard Disch

 

Nach der positven Entwicklung anlässlich der EM Qualifikation Anfang Mai steht mit der SCD EM Qualifikation das Saisonfinale 2014 bevor. 

Der positive Aufwärtstrend soll nun weitergeführt werden.  Kontinuierlich hat sich das Team weiter entwickelt und die Herrennationalmannschaft, die mit einem Sieg gegen die Schweiz in der Vorbereitung, dem ersten Sieg in einer EM Qualifikation gegen Litauen und den guten Leistungen gegen Israel und Moldawien, hat bewiesen, dass Sie sich ans Mittelfeld des europäischen Volleyballs heranarbeitet.

Nun gilt es diese Leistungen auch auf dem SCD Niveau abzurufen.

Das Team um das Trainergespann Burkhard Disch und Dieter Scholl kann am kommenden Wochenende druckfrei aufspielen, da die Qualifikation für das SCD Finale 2015 bereits feststeht Die FLVB richtet dieses Finale kommendes Jahr vom 19.-21.06.2015 aus und ist damit automatisch qualifiziert. Gegner sind die Teams aus Schottland und Island.

Island nutzt dieses Turnier als Testevent für die im kommenden Jahr stattfindenden JPEE.  

B. Disch: "Wir wollen gegen Island und auch Schottland beweisen, dass wir einen Schritt weitergekommen sind. Es muss das Ziel sein mit zwei Siegen aus dem Turnier zu gehen. Dies wird aber sicherlich nicht einfach, denn sowohl Schottland, als auch Island arbeiten ebenfalls kontinuierlich mit Konzept. Nach der Niederlage im vergangenen Jahr gegen Schottland im Finale der SCD wollen wir Revange üben und dem, durch die aus dem Great Britain Programm (Olympiateam London 2012) stammenden Spieler, verstärten Schottland dieses Mal wieder Paroli bieten. Island wird sicherlich alles tun, um vor eigenem Publikum gute Werbung für die JPEE 2015 zu machen. 100%  Konzentration, Focus und Biss müssen vorhanden sein, um die Saison mit zwei Siegen abzuschließen.

 

Das Team Letzebuerg:

Braas Gilles

De Castro Olivier

Funk Max

Husi Dominik

Laevaert Tim

Lentz Ralf

Lux Jan

Maroldt Arnaud

Rychlicki Kamil

Vosahlo Frantisek

Weber Steve

Zuidberg Chris

 

Schoos Gérard, head of delegation

Disch Burkhard, head coach

Scholl Dieter, assistant coach

Schoos Brigitte, physio

Schooff Torsten, statistician

Hepp Carole, referee

 

Programm (Lokalzeit):

06.06.14   20.00   ISL-SCO

07.06.14   20.00   SCO-LUX

08.06.14   20.00   LUX-ISL

 

More Info and Livescore: www.cev.lu

 

Logo: Facebook