Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

2014 FIVB World Championship

Gut gespielt, trotzdem verloren: Luxemburg auch gegen Zypern unterlegen.

von Guy Erpelding

 

Im dritten und letzten Spiel des Turniers musste Luxemburg gestern gegen die Heimmannschaft und Spitzenreiter Zypern antreten.

Von Anfang an wusste unser Team seine vielen Chancen leider nicht zu nutzen um wichtige Punkte zu erzielen und so waren es die Zyprioten die schnell mit 2-6 und 3-8 in Führung gingen. Als dann unsere Jungs sich ein wenig besser auf das gegnerische Spiel einstellen konnten, sah man ein ausgeglichenes Spiel. Trotzdem gelang es der Mannschaft nie aufzuschließen und sie musste den ersten Satz mit 18-25 abgeben.

Auch im zweiten Durchgang war es die zypriotische Mannschaft die von Beginn an den Ton angab und sich schnell einen Vorsprung erarbeiten konnte. Gegen Ende des Satzes kamen unsere Löwen doch immer besser ins Spiel. Zu spät wohl, denn auch dieser Satz holte sich Zypern mit 17-25.

Im dritten und leider letzen Satz dann waren es die Luxemburger die spielbestimmend waren und mit tollen Abwehraktionen und harten Angriffen kontinuierlich punkten konnten. Unsere Mannschaft gab die Punkteführung über 8-5, 16-14 und 20-18 nie ab. Dann aber war es der griechische Schiedsrichter der fast im Alleingang alle luxemburger Träume auf einen vierten Satz zerstörte. Mit drei aufeinanderfolgenden Fehlentscheidungen am Satzende stand es auf einmal nicht mehr 21-20 für Luxemburg sondern 22-23 und schließlich 23-25 für Zypern.

"Es ist bedauernswert und frustrant dass solch ein Spiel durch drei krasse Fehlentscheidungen des Schiedsgericht entschieden werden muss", so ein sichtlich aufgebrachter Coach Burkhard Disch nach Spielende.

Luxemburg hätte es sicherlich verdient gehabt, Zypern in einem vierten Satz weiter herauszufordern und vielleicht in Bedrängnis zu bringen.

Mannschaftsaufstellung:

1. Satz (Maroldt, Braas, Lux, Lentz, Stutz, Laevaert) Libero: Husi, Eingewechselt: Rychlicki für Stutz bei 7-13

2. Satz (Rychlicki, Maroldt, Braas, Lux, Lentz, Laevaert) Libero: Husi, Eingewechselt: Volsahlo für Rychlicki bei 2-8

3. Satz (Rychlicki, Maroldt, Braas, Lux, Lentz, Vosahlo) Libero: Husi

Luxemburg schließt dieses Turnier also auf dem dritten Platz hinter Zypern und Schottland und vor San Marino ab.

Bleibt noch hervorzuheben dass der junge Kamil Rychlicki (16 Jahre) mit dem Einzelpreis "Best Receiver" des Turniers ausgezeichnet wurde. Glückwunsch !!!!

 

 

Team

Ranking Points

Matches

Sets

Points

Results Breakdown

Set Ratio

Point Ratio

Penalty

Played

Won

Lost

Won

Lost

Won

Lost

3-0

3-1

3-2

2-3

1-3

0-3

1

CYPRUS

9

3

3

0

9

1

251

182

2

1

0

0

0

0

9,0000

1,3791

 

2

SCOTLAND

6

3

2

1

6

3

217

196

2

0

0

0

0

1

2,0000

1,1071

 

3

LUXEMBOURG

3

3

1

2

3

6

190

195

1

0

0

0

0

2

0,5000

0,9744

 

4

SAN MARINO

0

3

0

3

1

9

163

248

0

0

0

0

1

2

0,1111

0,6573

 
 

 

 

 

Logo: Facebook