2014 FIVB World Championship
Luxemburger Team muss sich sehr starken Schotten in drei Sätzen beugen
von Guy Erpelding
Am ersten Qualifikationstag zur Weltmeisterschaft 2014 in Polen traf unsere Herrenmannschaft heute in Limassol (Zypern) auf Schottland.
Hatte man bei den letzten Spielen gegen die Schotten immer, wenn auch knapp, die Oberhand behalten, so mussten unsere Löwen heute erkennen dass gegen diese sehr erstarkte Mannschaft kein Kraut gewachsen war. In der Tat kann Schottland seit einiger Zeit wieder auf Paul Glissov (Diagonal) und auf Mark Mc Givern (Mittelblocker) zurückgreifen, wobei beide Spieler noch vor Jahersfrist für das Team Great Britain bei Olympia zum zwölköpfigen Kader gehörten. Es waren dann auch diese beiden Spieler die den Grundstein des Erfolges für Schottland legten indem sie von Beginn an mit grossem Druck agierten und dem luxemburger Block wenig Chancen liessen. Bis zum ersten technischen Time-Out hielt unsere Mannschaft noch gut mit (7-8), ehe die Schotten dann aber nach und nach den Unterschied machten und den ersten Satz schliesslich mit 18-25 für sich entschieden.
Der zweite Satz verlief fast identisch und endete auch mit dem selben Resultat (18-25).
Im dritten Satz dann gelang es Kapitän Ralf Lentz und Co mit einer guten kollektiven Leistung den Schotten paroli zu bieten und bis zum Stande von 21-22 praktisch auf Augenhöhe zu bleiben. Dann aber waren es einige eher leichte Fehler die es den Schotten ermöglichten auf 21-25 davonzuziehen und auch den dritten und letzten Satz für sich zu entscheiden.
"Man mus gegen eine solch starke Mannschaft wie Schottland jede Chance nutzen und jeder muss zu 100% da sein, das haben wir nicht geschafft. Trotzdem bin ich von der Leistung meiner Mannschaft nicht enttäuscht. Diese schottische Mannschaft ist sehr stark und ich denke dass es auch für Zypern morgen schwer sein wird, gegen diesen Gegner zu bestehen.", so Trainer Burkhard Disch nach dem Spiel.
Eingesetzte Spieler bei Luxemburg: Stutz J., Lentz R., Braas G., Rychlicki K., Lux J., Maroldt A. Auswechselspieler : Funk M.
Im zweiten Spiel des ersten Spieltages hat sich Zypern im ersten Satz gegen San Marino überraschen lassen, konnte aber in den folgenden Sätzen klare Akzente setzen und gewinnt schliesslich das Spiel mit 3:1 (23-25, 25-10, 25-10, 25-12).
Morgen spielen unsere Löwen dann um 17:00 Uhr Ortszeit (16:00 Uhr in Luxemburg) gegen San Marino. Um das Spiel im Live Ticker zu verfolgen, folgenden Link besuchen: http://cevlive.cev.lu/DV_LiveScore.aspx?ID=25487