SCD 2011 der Damen in Luxemburg
Sensation und dritter Platz für Großherzogtum
von Anne Hasdorf
Zypern - Luxembourg 2 : 3 (25:14 25:19 25:27 18:25 10:15)
Dauer: 121 Minuten
Kommentar:
Nach der bitteren 3:1-Niederlage gegen San Marino hatte wohl kaum jemand im Spiel gegen den Europameister der kleinen Länder aus Zypern, der souverän die Finalspiele dominierte, mit Luxemburg gerechnet. Doch die Löwinnen ließen sich trotz eines 2:0-Rückstands nicht beirren. Während im ersten und zweiten Satz Zypern der Heimmannschaft keine Möglichkeit gab, ein eigenes Spiel aufzubauen und eine 3:0-Niederlage wahrscheinlich schien, drehten die Luxemburger zur Freude der Zuschauer im dritten Satz sensationell noch einmal das Blatt. Mit Kapitän Martine Emeringer auf der Zuspielposition trumpfte Luxemburg im dritten Satz von Anfang an auf und konnte einen 10:4-Vorsprung herausschlagen. Der Block, der in den ersten beiden Sätzen vor allem mit der MVP-Spielerin und Mittelblockerin Andri Iordanous zu kämpfen hatte, stand gut und ließ Freiraum für einen effektiven Spielaufbau. Zypern holte jedoch schnell wieder auf und bis zum 25:27-Sieg der Luxemburger hieß es vor allem Zittern für die außenstehenden Fans. Im vierten Satz konnte Luxemburg dann konstant einen Zweipunktevorsprung halten, während Isabelle Frisch, die Best Scorer wurde, und Betty Hoffmann, die den Award für Best Server erhielt, die Lücken der zypriotischen Verteidigung geschickt ausnutzten. Zypern verlor den Faden. Luxemburg glich aus und zwang die Favoriten in den Tiebreak. Danach kannte die Euphorie der Gastgeberinnen keine Grenzen mehr. Zypern schaffte es nicht zurück ins Spiel und Luxemburg hatte freie Bahn für den erfreulichen 3:2-Sieg.
San Marino hingegen tat sich am letzten Tag der CEV Dameneuropameisterschaft der kleinen Länder 2011 eher schwer und besiegte Liechtenstein in vier Sätzen.
Trotz des Sieges über den Europameister wurde die 3:1-Niederlage gegen San Marino am Samstag Luxemburg jedoch zum Verhängnis. Zypern landete auf dem ersten Platz, gefolgt von San Marino, Luxemburg und den Viertplatzierten aus Liechtenstein.
Im Rahmen der Siegerehrung wurden ebenfalls die MVP-Trophäen für die Novotel-Ligue 2010/2011 an Frantisek Vosahlo (Strassen) udn Nathalie Braas (RSR Walfer) vergeben.
Aufgebot :
Annalena Mach, Betty Hoffmann (Rebekka Klerf), Isabelle Frisch (Fabienne Welsch), Lynn Elouardi (Liz Alliaume), Michèle Breuer (Martine Emeringer), Nathalie Braas, Libero: Samirah Frisch
Alle Resultate :
WSF-01 13.05.2011 18:00 CYPRUS SAN MARINO 3 : 0 25:17 25:23 25:16
WSF-02 13.05.2011 20:30 LIECHTENSTEIN LUXEMBOURG 0 : 3 18:25 11:25 15:25
WSF-03 14.05.2011 16:00 LIECHTENSTEIN CYPRUS 0 : 3 17:25 21:25 23:25
WSF-04 14.05.2011 18:30 LUXEMBOURG SAN MARINO 1 : 3 25:23 23:25 20:25 33:35
WSF-05 15.05.2011 13:00 SAN MARINO LIECHTENSTEIN 3 : 1 21:25 25:20 25:14 25:23
WSF-06 15.05.2011 15:30 CYPRUS LUXEMBOURG 2 : 3 25:14 25:19 25:27 18:25 10:15
Ranking
1 CYP CYPRUS 7
2 SMR SAN MARINO 6
3 LUX LUXEMBOURG 5
4 LIE LIECHTENSTEIN 0
Awards:
Best Server - Betty Hoffmann (LUX)
Best Receiver - Alejandra Maldonado (LIE)
Best Setter - Tetyana Timokhova Siskou (CYP)
Best Spiker - Elisa Parenti (SMR)
Best Scorer - Isabelle Frisch (LUX)
Best Libero - Christiana David (CYP)
MVP - Andri Iordanous