Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

Novotel Cup 2013

Teilnehmerfeld komplett !

Knapp zwei Monate vor Beginn des Turniers (vom 04.-06.01.2013 im Gymnase der Coque) steht das Teilnehmerfeld der 26. Ausgabe des Novotel-Cups fest:

 

Damen:

England (14. Teilnahme nach 1988; 1989; 1990; 1993; 1997; 1999; 2000; 2001; 2002; 2003; 2005; 2006 und 2012; England hat das Turnier bisher 7x gewonnen, zuletzt 2012);

Norwegen (2. Teilnahme, 1987 wurde die erste Ausgabe des damaligen Holiday Inn-Cups von Norwegen gewonnen);

Schottland (6. Teilnahme nach 1988; 2003; 2010; 2011; 2012);

Luxembourg (der Sieg des Novotel-Cups gelang der Luxemburger Nationalmannschaft 2004 und 2011).

 

Herren:

England (2. Teilnahme nach 2012);

Norwegen (1. Teilnahme);

Tschechien (1. Teilnahme);

Luxembourg (die Luxemburger Nationalmannschaft hat die 4 letzten Ausgaben des Novotel-Cups mit einem 2. Platz abgeschlossen).

 

Burkard Disch: „In meiner Funktion als TD des Verbandes bin ich froh, dass es uns gelungen ist ein sehr niveaureiches Teilnehmerfeld präsentieren zu können. Mit den Teams aus Norwegen und Tschechien haben wir zwei hochkarätige Novotel-Neulinge gewinnen können. Die guten Kontakte nach Schottland und England haben wir wieder genutzt, auch in der Hoffnung, dass wir in Zukunft eine internationale Maßnahme dort durchführen können.

 

Als Headcoach der Herrennationalmannschaft freue ich mich auf alle drei Spiele. Nach den olympischen Spielen bin ich sehr gespannt auf die englische Auswahl. Das Spiel gegen Tschechien wird eine neue Herausforderung und gleichzeitig emotional für unseren Spieler Frantisek Vosahlo  ein tolles Erlebnis. Gegen Norwegen, auf die wir in der EM Qualifikation vor 5 Jahren erstmals antraten, erwarte ich ebenfalls einen harten Prüfstein.

 

In allen Spielen werden wir, im Hinblick auf die WM-Qualifikation, die JPEE und das SCD Finale, unsere Varianten ausschöpfen und auch jungen Spielern die Chance geben sich zu beweisen.“

 

Detlev Schönberg: „Mit dem Teilnehmerfeld bin ich sehr zufrieden. Meine junge Mannschaft wird durch das starke Teilnehmerfeld sicherlich an die Leistungsgrenze gehen müssen. Aber genau das ist im Hinblick auf die langfristige Weiterentwicklung der Mannschaft notwendig. Mit Schottland haben wir zudem ein Team eingeladen, welches wir im SCD Finale wieder treffen. Das Spiel wird uns dann wichtige Erkenntnisse liefern, wo wir stehen und woran wir im kommenden halben Jahr verstärkt arbeiten müssen.

 

Wir werden diese Spiele auch nutzen, um unseren jungen Talenten internationale Einsatzzeiten zu geben, damit sie im Wettkampf erfahren können, in welchen Bereichen gearbeitet werden muss. Im Hinblick auf die JPEE und das SCD Finale werden wir wichtige Erkenntnisse sammeln.

 

Wir freuen uns auf den Novotel-Cup, denn er bietet uns optimale Möglichkeiten qualitativ hochwertiger Begegnungen in einer der schönsten Hallen Europas.“

 

Logo: Facebook