Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

FLVB Herren Nationalmannschaft auf Vorbereitungstour

FLVB Herren zeigen gute Ansätze gegen Bundesligisten VSG Coburg

Von Burkhard Disch


Das FLVB Nationalteam testete im Vorfeld des Novotelcups 2014 am 20. und 21.12.2013 den Bundesligisten VSG Coburg/Grub.
Die Mannschaft von Nationalcoach Burkhard Disch traf in Sonneberg und in Coburg auf den ehemaligen Club des Nationalzuspielers Gilles Braas.

Der Kader:
BRAAS Gilles
DE CASTRO Olivier
FUNK Max
HOFFMANN Charel
LENTZ Ralf
LUX Jan
MAROLDT Arnaud
RYCHLICKI Kamil
STUTZ Juan Pablo
VAN LANDEGHEM Maurice
VOSAHLO Frantisek
ZUIDBERG Chris

Spielergebnisse:

VSG Coburg/Grub - FLVB (3-1) (25-21, 25-19, 23-25, 25-20)
Im ersten Sparringsspiel nach den JPEE zeichnete sich das FLVB Team vor 610 Zuschauern in Sonneberg durch einen guten Annahmeverbund (Vosalho, Rychlicki, Stutz) aus.
Im Angriff und Kombinationsspiel wurden streckenweise sehr gute Spielzüge gezeigt, die den Bundesligisten vor schwierige Aufgaben stellten. Die Feinabstimmung zwischen Zuspiel und Angriff bleibt in den kommenden Einheiten einer der Haupttrainingsschwerpunkte.
Über das gesamte Spiel konnte man dem Bundesligisten Paroli bieten, war aber in zu vielen Situation nicht konsequnt genug. Des weiteren führte die Fehlerquote zu vermeidbaren Rückständen, die man sich gegen einen solchen Gegner einfach nicht leisten darf.

VSG Coburg/Grub - FLVB (3-0) (25-19, 25-23, 25-18)
Ausgeruht und nach einer 2 stündigen Teamsitzung ging es dann in die Coburger Huk-Arena zum 2. Spiel.
Die in der Besprechung angesprochenen Punkte wurden sehr gut umgesetzt und die gesamte Teampräsenz war deutlich verbessert.
Der Bundesligist aus Coburg hatte mit seiner Stammformation im ersten Satz aber einfach das bessere und konstantere Team. Vor allem in Block- und Feldabwehr konnten die Lücken nicht geschlossen werden.
Dies wurde im zweiten Satz, den man bis zum 22-19 kontrollierte viel besser gelöst und einige sehenswerte Ralleys konnten gewonnen werden. Leider gelang es nicht, den Satz als Sieger zu verlassen, da Coburg mit guten Aufschlägen trumpfte und in der Money Time routinierter agierte.
Der dritte Satz wurde ebenfalls aufgrund der höheren Eigenfehlerquote verloren.


Burkhard Disch: "Festzustellen ist, dass wir mit unserer Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern in der Lage sind auf einem guten Niveau mitzuspielen. Dominanz gegen einen solchen Gegner kann nur erreicht werden, wenn man über mehrere Monate möglichst jede Gelegenheit nutzt, um an der Feinabstimmung zu arbeiten. In den kommenden Spielen werden wir daran arbeiten.
Wir sind froh, dass wir Gast in Coburg sein konnten, danken der VSG für die tolle Gastfreundschaft. Es waren erkenntnisreiche Spiele, auf deren Basis wir wir viele Infos gewinnen konnten, wo gearbeitet werden muss.
Am kommenden Wochenende treffen wir auf den VBC Einsiedeln (NLA Schweiz) und den TV Bühl (1. Bundesliga), dort kann das Team weiter an sich arbeiten."


Die Spiele finden wie folgt in der Coque statt:

Spiel 1: Freitag 27.12.2013 20.00 Uhr Luxembourg - VBC Einsiedeln
Spiel 2: Samstag 28.12.2013 11.00 Uhr Luxembourg - VBC Einsiedeln
Spiel 3: Samstag 28.12.2013 19.00 Uhr Luxembourg  - TV Ingersoll Bühl
Spiel 4: Sonntag 29.12.2013 16.00 Uhr Luxembourg  - TV Ingersoll Bühl

 

Logo: Facebook